Seit April 2015 ist das 10. Origialskelett "MaX" aus der Oberjurazeit von Nordamerika (Wyoming, USA) im Sauriermuseum Aathal zu bestaunen. Das eindrückliche, 18m lange Skelett vervollständigt die tolle Sammlung von Original-Dinosauriern in Aathal.
Stündlich ist im Museum...
Museums-News hier weiterlesen…
Do, 10.10.2024, 19.00 Uhr, Zentrales Fundarchiv Rastatt Aus der Römerzeit sind uns in Baden-Württemberg eine Fülle verschiedener archäologischer Funde überliefert. Ab dem 1. Jh. n.Chr. stehen die Gebiete östlich des Rheins unter direktem Einfluss der mediterran-italischen Hochkultur, die mit de...
Museums-News hier weiterlesen…
Donnerstag, 10.07.2025, 18:00 Uhr, Rossi-HausWas verraten uns römische Grabinschriften über die Menschen, die vor 2000 Jahren im heutigen Baden-Württemberg lebten? Der Vortrag von Giuseppe Santangelo (Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg) führt in die Welt dieser steinernen Zeugnisse ein,...
Museums-News hier weiterlesen…
Donnerstag, 24.07.2025, 18:00 Uhr, Rossi-HausDie Verbrennung von Verstorbenen ist nicht nur in heutiger Zeit Bestandteil des Bestattungsritus, sondern war es bereits in ur- und frühgeschichtlichen Epochen. Der italisch-römische wie gallische und germanische Bestattungsbrauch lässt sich aufgrund viel...
Museums-News hier weiterlesen…
So, 14.09.2025, Zentrales Fundarchiv Das Zentrale Fundarchiv des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg lädt sie gemeinsam mit dem Archiv für Menschen- und Tierknochen des Landesamtes für Denkmalpflege herzlich dazu ein, einen Blick in unseren Alltag zu werfen. Im ehemaligen Lazarett d...
Museums-News hier weiterlesen…
Sonntag, 23.11.2025, 15:00 Uhr, Stadtmuseum RastattEine Themenführung im Stadtmuseum am Totensonntag wirft anhand ausgewählter Exponate Schlaglichter auf Bestattungssitten und Totengedenken von der Antike bis in die Moderne. Museumsleitung Johanna Kätzel nimmt die Besucher mit auf einen Rundgang dur...
Museums-News hier weiterlesen…